Christine van Tübbergen

Unernehmerin, Freelancerin, Buchautorin und Gründerin der Content Queens Sisterhood

Wie macht sie das bloß? Christine van Tübbergen ist Unternehmerin, Gründerin der Content Queens Sisterhood, Freelancerin und frisch gebackene Buchautorin beim Rheinwerk Verlag. Sie ist Queen of E-Commerce, Manifestation und Content. Was passiert wenn Sie wütend ist und ob Yoga, Eierlikör oder Puzzlen ihr Weg zur inneren Ruhe sind – lest selbst.

Interview mit Christine van Tübbergen

1. Bitte berichte ein bisschen von dir: Wer bist du? Was ist deine Berufsbezeichnung? Wie lange bist du schon selbstständig?

Ich bin Christine, Unternehmerin, Freelancerin und stolze Queen Mum aus Solingen. Im Bergischen Land arbeite und lebe ich, gemeinsam mit meinem Mann, unseren drei Kids und meinen Eltern in einem Mehrgenerationen-Haus.

Ich bin seit 2013 selbstständig, habe also dieses Jahr tatsächlich 10-jähriges Jubiläum!

2. Was genau machst du beruflich? Was sind deine Kernaktivitäten? Wer sind deine Kundinnen und Kunden?

Als Freelancerin berate ich meine Kunden zu ihrer Content-Strategie; mein Schwerpunkt ist hier E-Commerce, denn das habe ich von der Pike auf gelernt. Ich bin also eine Onlineshopping-Queen, wenn man so will – im Fashion-Segment habe ich tatsächlich auch die meisten Erfahrungen gesammelt. Am liebsten arbeite ich mit nachhaltigen Brands, denn das Thema ist mir unheimlich wichtig.

Als Unternehmerin beschäftige ich mich viel mit dem Thema Immobilien. Ich investiere in Bestandsimmobilien, entwickle Strategien für Umnutzungen, kaufe, verkaufe, renoviere, saniere, baue neu –die Jungs auf´m Bau nennen mich liebevoll „Chefin“. Das Immo-Thema mache ich gemeinsam mit meinem Mann – er operativ, wir gemeinsam strategisch.

Außerdem liebe ich es auf der Bühne zu stehen. Als Moderatorin, Speakerin, etwas, das ich in den kommenden Monaten definitiv noch mehr ausbauen werde!

Um ehrlich zu sein, beschäftige ich mich aber die meiste Zeit mit den Content Queens. J Damit verdiene ich zwar kein Geld, aber es bringt mich direkt zur nächsten Frage.

3. Was ist dein Herzthema? Was bereitet dir am meisten Freude oder bewegt dich am meisten?

Mein absolutes Herzensthema ist Female Empowerment, das spielt in all meinen Aufgaben eine große Rolle. Sowohl im E-Commerce als auch im Immobiliensektor sind Frauen unterrepräsentativ, da gibt es noch einiges zu tun.

Viel wichtiger finde ich es aber, Freelancerinnen zu empowern. Während in den großen Unternehmen und der Politik schon einiges für festangestellte Frauen getan wird (zum Glück), fehlt es bei selbstständigen Frauen noch komplett an Support. Das sollten wir unbedingt ändern. Zum Beispiel mit so großartigen Netzwerken wie den Content Queens!

4. Kannst Du etwas Persönliches mit uns teilen? Ein Hobby, einen witzigen Fakt oder ähnliches?

Ich schreibe total gern, seit neustem auch Fachbücher J , aber auch fiktive Geschichten, Gedichte, manchmal auch Rapsongs. Ich liebe Puzzle, ich praktiziere seit fast 30 Jahren Yoga und suche (immer noch) nach meiner inneren Ruhe. Ich trinke gerne Eierlikör, erstklassigen Tee, nicht zu starken, spritzigen Gin Tonic. Ich liebe Kunst und das Theater. Und bin ein Gesundheitsfreak, trinke viele grüne Smoothies, esse viel grünes Gemüse, trinke viel (warmes) Wasser.  Und: Man nennt mich auch die „Manifestationsqueen“ – darin bin ich Meisterin.  

5. Was gibt dir das Netzwerk? Was gefällt dir am besten? Wie profitierst du persönlich von den Content Queens? Hast du eine Success Story zu berichten?

Das Netzwerk gibt mir Halt und Stabilität, Sicherheit, Wachstum. Es ist für mich ein Ort, an dem ich so sein darf, wie ich bin. An dem ich nicht posen muss, was für tolle Aufträge ich an Land gezogen haben, welche großen Kunden auf meiner Liste stehen, welchen Abschluss an welcher Privatuni ich durch welche super-secret Kontakten gemacht habe. Ich finde es großartig, dass immer jemand da ist, der mir bei Herausforderungen hilft und ehrlich und gerne sein bzw. ihr Wissen teilt. Das kenne ich von anderen Netzwerken in dieser Form nicht.

Es gibt tausend kleiner und großer Geschichten rund um die Content Queens. Es berührt mich sehr, wenn ich Menschen zusammenbringe und ich ihnen damit weiterhelfen kann, wenn ich tolle Zusammenarbeiten entwickeln, wenn Selbstvertrauen wächst und die Frauen im Netzwerk sich wirklich als Queen sehen, und nicht als Princess.

Ich denke, einer meiner entscheidendsten Vorteile bei den Queens bisher war sicherlich, dass ich in der dritten Schwangerschaft und in den ersten Wochen nach der Geburt meiner Tochter Frauen aus dem Netzwerk hatte, die mich beruflich unterstützt haben. Das kannte ich von den anderen Elternzeiten nicht. Dieser bedingungslose Support unter den Sisters ist wirklich unglaublich und macht mich sehr, sehr stolz.

Und die größte Success-Story: sicherlich unsere Fachbuch, Content 360 Grad. So eine großartige Möglichkeit, in einem so starken Team, gemeinsam mit Bestseller-Autorinnen und in einem renommierten Verlag zu schreiben, gibt es sehr selten in anderen Netzwerken, denke ich.

6. Wie bist du auf die Idee für das Content-Queens Netzwerk gekommen? Wann hat es bei dir gekribbelt? Was war der Moment “jetzt mach ich es einfach

Hach, das klingt schön, mit „dem einen Moment“. Also gekribbelt hat es tatsächlich, aber nicht als zündende Idee, sondern mehr vor Wut. Denn mich hat es tierisch geärgert, dass alle Männer um mich herum immer so hervorragende Kontakte hatten und sich ständig irgendwelche lukrativen Jobs als Freelancer zugeschustert haben, ich aber niemanden kannte. Also zumindest keine Frau. So habe ich Anfang 2019 in einigen Facebook-Frauen-Gruppe einen Post verfasst nach dem Motto: „Gibt es hier andere, erfahrene Freelancerinnen im Content-Bereich, die Lust haben, gemeinsam an Projekten zu arbeiten und sich auszutauschen?“ Oder so ähnlich. Die Resonanz war unglaublich hoch. Ich habe zwei Wochen nur noch telefoniert und ganz viele tolle Frauen kennengelernt aus ganz Deutschland. Bis eine mich mal eine der Ladys fragte: „Was machst du jetzt eigentlich mit den ganzen Kontakten? Wollen wir nicht ein Netzwerk gründen?“ Ja, warum eigentlich nicht, dachte ich, wäre ja schön, wenn alle was davon haben. Ein Name musste schnell her…irgendwas mit Content…und Frauen…Content is ja lange nicht mehr King…wie wär´s denn mit „Content Queens.“? Das war der Beginn des Netzwerks.  

7. Wo findet man dich im Internet? Bist du irgendwo besonders präsent? Bitte teile Links zu deinen sozialen Medien.

Meine Website www.cvtext.de

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christine-van-t%C3%BCbbergen-853915178/

Instagram: https://www.instagram.com/christinevantuebbergen/

8. Hast du bereits ein Produkt im Content Queens Onlineshop im Angebot oder planst du es? Füge bitte einen Link hinzu!

https://content-queens.com/produkt/onlineshop-produktcheck-quickclean/

https://content-queens.com/produkt/pimp-your-product/

https://content-queens.com/produkt/content-360-grad/

9. Steht bei dir dieses Jahr etwas Spannendes an? Launcht du ein Produkt oder veröffentlichst du ein Buch?

Mein erstes Fachbuch, ein Sammelband aus und mit der Content Queens Sisterhood ist ganz frisch, Anfang Mai erschienen! Content 360 Grad. https://content-queens.com/content-360-grad

Außerdem schreibe ich gerade an meinem zweiten Buch, einem sehr persönlichen Ratgeber über das Leben als selbstständige Frau und warum gerade Freelancerinnen für den Erfolg unbedingt ein gutes Netzwerk braucht. Wird ein super Buch! 😉

Christine van Tübbergen im Web

Hier findest du mehr über Christine van Tübbergen

www.cvtext.de

 Verlinke dich doch gerne mit ihr auf LinkedIn und tausche dich direkt mit ihr aus.

Christine van Tübbergen auf LinkedIn