Content Queens: das Frauennetzwerk für kreative Freiberuflerinnen.
New Work bei den Content Queens

New Work bei den Content Queens

Inga Ketels Content Queens
  • Name: Inga Ketels
  • Wohnort: Bonn
  • Job-Bezeichnung: Texterin und Online-Redakteurin
  • Herzensthemen: New Work, Philosophie der Arbeit, Selbstführung, Female Leadership, Digitalisierung, Achtsamkeit, Embodiment

Spätestens seit Beginn der Corona-Krise ist offensichtlich geworden, dass Flexibilität im Kontext der Arbeitswelt immer noch größtenteils bedeutet, dass sich Arbeitnehmerinnen flexibel an alle möglichen äußeren Bedingungen anpassen müssen – zum Beispiel mussten sie ganz spontan neben der Arbeit im Home Office auch noch die Kinderbetreuung übernehmen, als diese vonseiten der Schulen und Kindergärten aufgrund des Lockdowns nicht gewährleistet werden konnte. Flexibilität wird dabei vonseiten der Arbeitgeber immer wieder gefordert, selten jedoch gewährt. In vielen Unternehmen wird sogar noch komplett an Präsenzarbeit festgehalten und es gibt nicht einmal die Möglichkeit, im Home Office zu arbeiten. Auch Freelancerinnen können von einer „Work-Life-Romance“, wie es die Kölner Unternehmensberater Marius Kursawe und Robert Kötter so schön nennen, bisher leider nur träumen: sie arbeiten zu viel, zu lang, und ständig, müssen immer erreichbar sein und erhalten wenig Unterstützung.

Es braucht also dringend neue Formen der Arbeit – New Ways of Work –  die eine Vereinbarung von Leben und Arbeit, von Familie und Beruf, von Privatleben und Arbeitsleben ermöglichen und auch den Arbeitnehmerinnen wirkliche Flexibilität bieten. Unser Frauen-Netzwerk „Content Queens“ steht für genau diese neue Art zu Arbeiten – für New Work.

Diversität – die richtige Mischung macht‘s

Die Content Queens sind ein Netzwerk aus Freelancerinnen aus dem Content Bereich. Unser Netzwerk vereint Expertinnen mit diversen Backgrounds: Texterinnen, Filmemacherinnen, Grafikerinnen, Content Beraterinnen, Social Media Managerinnen, Online Marketing Managerinnen, SEO-Expertinnen, Internetrechtlerinnen u.v.m. Diese bunte Mischung sorgt für Diversität, die im New Work so dringend gebraucht wird. Uns alle eint dabei die Liebe zu gutem Content sowie die höchsten Ansprüche an das eigene Schaffen. Das Netzwerk hält uns Queens zusammen. Es gibt uns Unterstützung und Halt.

Die Organisationsform der Content Queens

Wir arbeiten als Netzwerk dezentral über ganz Deutschland verteilt, wobei es aber auch internationale Anfragen gibt. Es gibt Leads für die verschiedenen Bereiche, wie z.B. für den Design-Bereich, für das Marketing, für SEO oder für einzelne Social Media-Kanäle. Dadurch können mehrere kluge Köpfe wichtige Entscheidungen treffen und es wir nicht hierarchisch nur von einer einzelnen Person top down entschieden. Ambassadoren vertreten darüber hinaus die verschiedenen Regionen in Deutschland und organisieren vor Ort Treffen der Content Queens. Die Ambassadoren sind auch die Ansprechpartnerinnen für Bewerberinnen, die zukünftig gerne bei uns mitmachen würden. Die dezentrale Organisation ermöglicht es, dass jedes Mitglied der Content Queens immer sofort die passende Ansprechpartnerin für ihre Anfrage findet. Mithilfe der Schwarmintelligenz des Netzwerks kommt bei uns geballte Kompetenz, Wissen und Können zusammen.

Der hohe Grad an Selbstorganisation innerhalb unseres Netzwerks führt dazu, dass sich die Beziehungen und Verbindungen zwischen uns Queens  evolutionär und organisch so gestalten, dass die von uns verfolgten Ziele so gut und effizient wie möglich erreicht werden. Aufgaben und Jobs werden den Kompetenzen, Fähigkeiten und Interessen der Mitglieder des Netzwerks entsprechend untereinander selbstgesteuert aufgeteilt und es wird sich permanent miteinander abgestimmt.

Kommunikation bei den Content Queens

Kommunikation ist uns ganz besonders wichtig. Die Business-Kommunikation innerhalb unseres Netzwerks läuft digital über die Kommunikationsplattform Slack, wo Informationen über den jeweiligen Kanal ausgetauscht werden. Jobs werden zum Beispiel über den „Jobs“-Channel, ausgeschrieben und vermittelt. Es gibt Video-Konferenzen über Zoom und auch Treffen vor Ort. Vernetztes Arbeiten und die Möglichkeit, im Home Office oder in Coworking Spaces zu arbeiten, ermöglichen Flexibilität in Bezug auf den Arbeitsort. Regelmäßige Treffen wie der Mittwochs-Lunch zu unterschiedlichen Themen aus dem Content-Bereich bieten die Möglichkeit zum kontinuierlichen Austausch und zur gegenseitigen Wissensvermittlung. Wir können dabei immer wieder etwas Neues von den anderen Queens lernen und teilen unsere Ressourcen auch gerne mit anderen. Dieser Lernkontext lädt dazu ein, andere Erfahrungen zu machen und den eigenen Horizont zu erweitern.

Lernen im Netzwerk – Selbstwirksamkeit stärken

Die Selbstwirksamkeit unserer Netzwerk-Mitglieder wird durch dieses Format zusätzlich gestärkt, indem wir die Chance bekommen, uns über neu angeeignete Kompetenzen und Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Die gestärkte Selbstwirksamkeit ermutigt uns Frauen dazu, uns mit unseren Talenten und Fähigkeiten, unserem ganzen Potential einzubringen und es wird damit ein immenser Kreativitätsschub ausgelöst. Darüber hinaus ist das Gefühl der Selbstwirksamkeit auch ein machtvoller Schutzfaktor gegen Gefühle des Ausgebranntseins und der Sinnlosigkeit, die sonst leicht ins Burnout oder Boreout führen könnten und damit eine Ressource im Bereich der psychischen Gesundheit und der Stressresilienz. Es fühlt sich einfach gut an, im Netzwerk gehört und gesehen zu werden und sich einbringen zu können.

Beziehungspflege und Sisterhood bei den Content Queens

Dazu trägt auch ganz besonders die gegenseitige Unterstützung in unserem Frauen-Netzwerk bei. Wir Content Queens unterstützen und stärken uns gegenseitig den Rücken. Wir empfehlen uns gegenseitig weiter und sorgen dafür, dass die anderen Queens mehr Reichweite und mehr Aufträge bekommen. Die Weiterempfehlungen strahlen sowohl auf diejenige aus, die empfiehlt, wie auch auf die, die empfohlen wird. Passgenaue Empfehlungen führen auch bei den Kunden zu mehr Zufriedenheit: Die Leistungen bekommen durch die jeweilige Queen ein Gesicht und eine Persönlichkeit.

Wir Queens begegnen uns mit Respekt, Empathie, wahrem Interesse und einer wertschätzenden Haltung. So kann sich jede Queen gleichzeitig gut aufgehoben und wirksam fühlen. Dadurch kann jede Queen sowohl eigenständig arbeiten als auch Struktur, Halt und Unterstützung durch das Netzwerk bekommen. Sie muss nicht mehr als Einzelkämpferin wie eine einsame Wölfin durch die Selbständigkeit gehen und ihre Kämpfe ganz allein austragen, sondern hat jetzt eine Menge andere Queens an ihrer Seite stehen. Wir sind in Solidarität miteinander verbunden – gelebtes Sisterhood eben. Genau das macht die Kraft und den Charme unseres Frauen-Netzwerkes aus. Gemeinsam geht es leichter – und es ist auch einfach viel schöner!

Neue Werte im New Work

New Work erfordert eine Haltungsänderung, einen Mind Shift. Neue Werte und neue Fähigkeiten gewinnen an Bedeutung:

  • Selbstführung
  • Kooperation und Co-Creation
  • geteiltes Wissen

Selbstführung bedeutet, sich selbst und andere aus dem authentischen Selbst heraus zu führen. Wenn nötig, Grenzen zu ziehen. Eigenverantwortlich zu handeln. Selbst einzuschätzen, wie viel Work Load im Moment gerade zu bewältigen ist. Für sich selbst zu sorgen. Immer wieder in die Selbstreflexion zu gehen und selbstorganisiert zu handeln.

Kooperation bedeutet, auch das Netzwerk im Blick zu haben, statt nur aus dem Ego heraus zu agieren. Welche Möglichkeiten der Kooperation bieten sich mir im Netzwerk? Wie kann das Projekt durch Kooperation bestmöglich zum Abschluss gebracht werden?

Das Teilen von Wissen schafft Transparenz und eine Kultur der Wissensvermittlung, in der das gemeinsam erzielte exzellente Ergebnis zählt, und nicht der Wissensvorsprung Einzelner. Wissen und Erfolge zu teilen, ist enorm wichtig, wenn man als Frau weiterkommen will.

Die Content Queens bieten als dezentrales Netzwerk viele Möglichkeiten für mehr Flexibilität, für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zum Networking. Gelebte Kooperation bei gleichzeitiger Eigenständigkeit schafft die idealen Bedingungen für New Work. Wir Content Queens stehen für aktive Kommunikation, Beziehungspflege und Sisterhood im Netzwerk. Jedes einzelne Mitglied ist eine Queen. Sowohl in der Art, wie sie arbeitet, als auch, wie im Netzwerk mit ihr umgegangen wird. Die Ermächtigung, Beteiligung und Selbstorganisation jeder Queen sowie das vernetzte Arbeiten ermöglichen heute schon gelebtes New Work bei den Content Queens.

Dienstleistungen Easy online KAUFEN

UNSER ONLINESHOP

Content zum Festpreis

Du brauchst dringend eine gute Content-Freelancerin, doch das Briefing für dein Projekt fällt dir schwer? Oder es ist einfach zu zeitaufwendig? Kein Problem! Schau einfach in unseren Content Queens Onlineshop. Hier haben wir die typischen Content-Projektanfragen unserer Kunden als Paket zusammengeschnürt: Logo-Designs, Rechtstexte, Workbooks, Quick-Checks uvm. Unsere Evergreens sozusagen. Super transparent und zum Festpreis. Das spart dir viel Arbeit und Nerven.